- chronische und akute Schmerzen am Bewegungsapparat (Wirbelsäule, Nacken, Schulter, Hüftgelenke, Knie, usw.)
- psychosomatische Beschwerden (Burn-Out, chronische Schmerzen, innere Unruhe,...)
- funktionelle Probleme im Verdauungstrakt (Verstopfung, Gastritis), Menstruation
- Kopfschmerzen, Migräne
- Begleitung in der Schwangerschaft und nach der Geburt
- Wirbelsäulenbeschwerden (Bandscheibenvorfall, Ischialgie, Wirbelblockaden,...)
- Schmerz- und Narbenbehandlung
- Prävention und Wohlfühl-Behandlungen
- Atem-Beschwerden
Klassisch physiotherapeutische Methoden die ich verwende sind: manuelle Medizin, Trigger-Punkt-Therapie, klassische Heilmassage, Reflexzonen-Therapie, Bindegewebsmassage, Taping, Trainingstherapie und Körperübungen, Atem-Therapie und vieles mehr.
Alternativ arbeite ich vor allem mit Techniken aus der Traditionellen Chinesischen Medizin und den Shiatsu-Techniken wie Meridianmassage, Ohrakupressur, Schröpfen und Moxen, Thai-Massage.
Erweitert wird mein Behandlungsspektrum durch cranio-sacrale Techniken und der viszeralen Manipulation, einer Therapieform zur Organbehandlung.