
Therapie
Der Selbstheilung dienen.

Frauenspezifischen Themen

Bewegungsapparat, Wirbelsäule und Verdauung

Körpertrauma, Psychosomatische Beschwerden aller Art
In der Schwangerschaft und Geburtsvorbereitung und danach.
Zyklus-Thematik, Menstruation und Schmerzen und Themen rund um deine Fortpflanzungsorgane.
Kinderwunsch und Hormonelle Beschwerden und Thematik rund um deine Sensitivität und Sinnlichkeit...
Bei jeglicher Art von Schmerzen, Wirbelsäule und Bewegungsapparat, Nackenbeschwerden, Bandscheiben und ISG. Unspezifische Schmerzen im Zusammenspiel mit Organsystem und Nervensystem. Verdauungsbeschwerden, Blasenschwäche, Darmproblematik.
Atembeschwerden und Migräne, Kopfschmerzen uvm.
Ich kann dich unterstützen, mit Techniken deine Faszien zu entspannen und dein Nervensystem zu regulieren. Emotionen und unverarbeitete Erlebnisse werden in den Faszien abgespeichert. Diese können als "Freeze" Zustände in Form von Sensiblitätsstörungen, Schmerzen; Verspannungen äussern.
Dazu gehört, Erdung und Stabilität in deinem Körper herzustellen und dich sanft durch deine körperlichen Empfindungen durch zu begleiten. Der Intelligenz des Gewebes sich selbst auszurichten und zu entladen wird Raum gegeben.
Physiotherapie
Mein ganzheitlicher therapeutischer Zugang schließt die Wechselwirkungen von Körper, Bewegung, Lebensumständen, Ernährung, Überzeugungen und den Wunsch nach Veränderung mit ein.
Das Tempo, die Intensität, den Tiefgang und die Veränderungen, die aktuell gewünscht und vorstellbar sind, werden gemeinsam abgestimmt.
Um wieder in Balance zu kommen, werden die natürlichen Reaktionen des Körpers auf Reize wie Bewegung, Druck, Zug, Wärme und Kälte und achtsamer & präsenter Berührung gezielt eingesetzt, um gesunde Bewegungsabläufe und Heilungsprozesse im Körper anzukurbeln.
Das wichtigste ist, den eigenen Körper wieder wirklich zu spüren.
Aufrichtung, Kraft, Stabilität, Flexibilität, Ausdauer, Wahrnehmung und die Fähigkeit zu entspannen entstehen dann ganz natürlich. Ich begleite Sie gerne die eigene

Shiatsu
Shiatsu ist ein eigenständiges System energetischer Körperarbeit, das den ganzen Menschen sowohl körperlich als auch seelisch-geistig anspricht. Shiatsu kann Sie in unterschiedlichen Lebenssituationen unterstützen, ersetzt jedoch nicht eine professionelle Psychotherapie oder einen Arztbesuch.
Ursprünge von Meridianen, Tsubos und den fünf Elementen
Shiatsu ist in der fernöstlichen Heil- und Lebenskunde verwurzelt und findet seine Ursprünge in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
Die asiatische Medizin verwendet hierfür das Konzept von "Ki", was so viel wie "Lebensenergie" bedeutet. Störungen im Energiefluss äußern sich in einem Ungleichgewicht von Yin und Yang, nach der TCM werden Beschwerden als „Mangel“ oder „Überschuss“ von Ki wahrgenommen.
​
Die besondere Kunst von Shiatsu besteht darin, die natürliche Fähigkeit der Selbstregulation durch den Fluss von Ki in den Meridianen anzukurbeln. Die Berührung ist individuell auf den Menschen und seine augenblicklichen Bedürfnisse abgestimmt und wirkt in der Regel sehr entspannend.

Cranio-Sacral-Therapie
Die cranio-sacrale Therapie geht von einem Rhythmus aus, der vom Kreuzbein (Sacrum) bis zu den Knochen des Schädels (Cranium) reicht.
Ziel der cranio-sacralen Therapie ist es, die Steuerungssysteme (Nervensystem und endokrines System) im Körper zu regulieren. Cranio-sacrale Behandlungen können unterstützend wirken bei allen Arten von Kopfschmerzen, Kiefergelenksbeschwerden, Wirbelsäulenproblemen, Geburtstraumata und vielem mehr.
Wir sprechen hier ein Körpergewebe an, welches auf einer sehr feinen, subtilen Ebene Zugang zur Erinnerung und Intelligenz unseres fazialen Gewebes ermöglicht.

Viszerale Therapie
Die viszerale Therapie ist eine Möglichkeit, die inneren Organe und Weichteilverbindungen und ihre verknüpften Strukturen zu behandeln. Ziel ist es, die Wechselwirkung zwischen Skelett, Muskulatur und der Funktion der Organe zu verbessern und zu harmonisieren.
Organe können aufgrund von Unfällen, Entzündungen, Operationen, Narben, Spannungen, flacher Atmung, ungesunder Ernährung, Haltungsschwäche, emotionalen Belastungen, Skoliose oder wenig Bewegung in Mitleidenschaft gezogen werden.
Die Verbindung zu unserem „Bauchhirn", eine unserer größten Infozentralen (enterisches Nervensystem), und der Rückkoppelung mit unserem vegetativen Nervensystem, macht diese Form der Behandlung für mich so essentiell und wirkungsvoll.
Werden die natürlichen Fließmechanismen auf mehreren Ebenen, durch Berührung und gesunder, liebevoller Lebensführung wie Ernährung, Bewegung, Achtsamkeit bewusst wieder geleitet, können sich die Vitalität und die Wechselwirkungen der Organe mit Gelenken und ihre Stoffwechselvorgänge maßgeblich verbessern.

